Abstimmung f [In-Einklang-Bringen]

Abstimmung f [In-Einklang-Bringen]
съгласуване {ср}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstimmung — Konvergenz; Angleichung; Annäherung; Absprache; Koordinierung; Koordination; Synchronisierung; Synchronisation; Entscheidung; Abstimmen; Urteilsfindung; …   Universal-Lexikon

  • Koordination — Abstimmung; Absprache; Koordinierung * * * Ko|or|di|na|ti|on 〈f. 20; unz.〉 1. Zuordnung, Beiordnung 2. das Abstimmen verschiedener Dinge, Vorgänge usw. aufeinander 3. 〈Physiol.〉 Zusammenspiel der Muskeln zu bestimmten, beabsichtigten Bewegungen 4 …   Universal-Lexikon

  • Anpassung — Abstimmung, Akklimatisation, Akklimatisierung, Angleichung, Annäherung, Assimilation, Dynamisierung, Eingewöhnung, Gewöhnung, Harmonisierung, In Einklang Bringen, Kompromiss, Unterordnung; (bildungsspr.): Approximation, Konvergenz, Opportunismus; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abstimmen — Entscheidung; Urteilsfindung; Abstimmung * * * ab|stim|men [ apʃtɪmən], stimmte ab, abgestimmt: 1. <itr.; hat durch Abgeben der Stimmen eine Entscheidung herbeiführen: die Abgeordneten stimmten über das neue Gesetz ab. Syn.: ↑ wählen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • abstimmen — 1. beschließen, eine Abstimmung vornehmen, seine Stimme abgeben, seine Wahl treffen, stimmen, wählen; (schweiz.): abmehren, ausmehren; (bildungsspr.): votieren. 2. abgleichen, abstellen, angleichen, anpassen, ausrichten, einstellen, richten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890–1933 — Unter dem Begriff Deutsche Fußballverbände von 1890 bis 1933 lassen sich alle lokalen oder regionalen deutschen Fußballverbände zwischen der Gründung des ersten deutschen Fußballverbands 1890 in Berlin, dem Bund Deutscher Fußballspieler, und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”